Asbestsanierung: Schadstoffe nach Vorschrift beseitigen

Sie haben Baustoffe mit Asbest in Ihrer Immobilie entdeckt, die Sie sicher entsorgen möchten? Lassen Sie den gesundheitlich schädlichen Werkstoff im Rahmen einer Asbestsanierung in Stuhr (bei Bremen) oder deutschlandweit professionell entfernen.

  • Fachkundiges Arbeiten nach geltenden Vorschriften
  • Ganzheitliche Schadstoffsanierung: Asbest + andere Schadstoffe
  • In Ihrer Nähe: 200 km in und um Stuhr (bei Bremen)
  • Faire Kosten pro Quadratmeter (qm)
  • Kenntnis über emissionsarme Verfahren wie BT 40, BT 43, BT 44
  • Entfernen und bei Bedarf weitgehende Sanierungsarbeiten

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder klären Sie weitere Fragen zum Thema Schadstoffsanierung:

 

Was ist Asbest und warum ist eine Asbestsanierung ratsam?

Asbest beschreibt eine Gruppe von Mineralien, die aufgrund isolierender und hitzebeständiger Eigenschaften oft in Baustoffen oder Dichtungen hinzugefügt wurden.

Das Problem: Asbestfasern sind gesundheitsschädlich. Bereits ein kurzer, einmaliger Kontakt führt unter Umständen zu lebensbedrohlichen Problemen. Es zählt als Auslöser für verschiedene Krebsarten, Tumore oder die chronische Lungenkrankheit Asbestose.

Ein Verbot besteht seit 1993, weshalb ältere Gebäude oder Materialien möglicherweise belastet sind.

Hier ist Asbest häufiger vorzufinden:

  • In Zement, Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber
  • In Verkleidungen von Fassaden
  • Dachplatten und Dachschindeln
  • Hausbauplatten für Innenwände
  • Rohrleitungen
  • Fußbodenbelag (z. B. PVC-Böden, Flexplatten)
  • Dämm-, Dichtungs- und Isolierungsmaterial

Eben wegen des hohen gesundheitlichen Risikos, ist es von hoher Bedeutung, Asbest fachgerecht zu entsorgen, um Ihre Gesundheit und die Gesundheit von Ihrer Familie oder möglichen Mietern zu schützen.

Eine Asbestsanierung beschreibt dabei, den Vorgang Asbest ausfindig zu machen und belastende Baustoffe fachgerecht mit entsprechender Schutzausrüstung zu entsorgen.

Umfangreiche Schadstoffsanierung: Auch andere Schadstoffe behandeln wir!

Neben Asbest sind weitere gesundheitlich bedenkliche Schadstoffe in Gebäuden zu finden:

  • Isolierungen mit künstlichen Mineralfasern (KMF) die vor dem Jahr 2000 hergestellt wurden
  • Farb- und Klebstoffe, Dichtungen mit Polychlorierte Biphenyle (PCB)
  • Holzschutzmittel mit Phencyclidin (PCP)
  • Fugenmassen, Abdichtungen mit Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • und weitere

Im Rahmen der Schadstoffsanierung beseitigen wir alle auffindbaren und belastenden Materialien. Einige dieser Stoffe sind krebserregend, weshalb, vor Arbeitsbeginn ein Sachverständiger mögliche Gefahren beurteilt.

In der Nähe Ihrer Immobilie – für Sie 200 km um Stuhr (bei Bremen) unterwegs

Unter anderem in diesen Städten und Umgebung übernimmt Fast Removement die professionelle Asbestsanierung Ihrer privaten oder gewerblichen Immobilie:

Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Flensburg, Göttingen, Hamburg, Hamm, Hannover, Hildesheim, Kassel, Kiel, Lübeck, Münster, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Stuhr, Wilhelmshaven, Wolfsburg.

Auf Anfrage unterstützen wir Sie in ganz Deutschland.

Wie hoch sind die Kosten für eine Asbestsanierung?

Üblicherweise berechnet ein Fachbetrieb einen Preis pro Quadratmeter (qm). Wie hoch die genauen Kosten einer Asbestsanierung sind, bestimmen mehrere Faktoren wie die Menge des Asbests oder wie leicht der Schadstoff zugänglich ist.

Die genauen Kosten können wir somit nur mit weiteren Informationen über die betroffenen Bereiche ermitteln. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung machen wir Ihnen ein detailliertes und faires Angebot.

Wie ist der Ablauf?

Damit sich die Schadstoffe nicht freisetzen und Anwohner nicht in Gefahr gebracht werden, sind bei der Asbestsanierung besondere Vorsichtsmaßnahmen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Die gute Nachricht: Sie entspannen, wären wir die Arbeiten durchführen.

Der grobe Ablauf einer Asbestsanierung in und um Stuhr (bei Bremen):

  1. Vereinbaren Sie einen Termin: Rufen Sie uns an, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
  2. Planen und begutachten: Unsere qualifizierten Mitarbeiter suchen in Ihrer Immobilie nach asbesthaltigen Materialien und legen fest, wie diese zu entsorgen sind.
  3. Schutzmaßnahmen einrichten: Alle unsere Mitarbeiter tragen vorschriftsmäßig Atemschutzmasken und Schutzkleidung. Vor dem Entfernen wird der betroffene Bereich abgedichtet und mit Schleusen versehen, damit der Asbest nicht in andere Bereiche gelangt.
  4. Entfernen und entsorgen: Alle Schadstoffe werden vollständig entfernt, sodass Sie keine Gefahr mehr darstellen. Das asbesthaltige Material verpacken wir in versiegelte Behälter und entsorgen es nach gesetzlichen Vorschriften über spezielle Deponien.
  5. Reinigen und kontrollieren: Den betroffenen Bereich reinigen wir gründlich, um mögliche Reste zu beseitigen.

An die Zeit danach denken: Abreißen oder instand setzen?

In vielen Fällen steht nach der Asbestsanierung oder nach der Schadstoffsanierung weitere handwerkliche Arbeiten an. Wir unterstützen Sie hierbei:

Jetzt von einer professionellen Asbestsanierungs-Firma Schadstoffe entfernen lassen!

Schützen Sie die Gesundheit der Menschen, die in Ihrer Immobilie wohnen oder arbeiten, indem Sie nun alle asbesthaltigen Materialien entfernen lassen. Vertrauen Sie dabei auf unsere Expertise in der professionellen Asbestsanierung in und um Stuhr (bei Bremen)! Hier vereinbaren Sie einen Termin:

FAQ Asbestsanierung in und um Stuhr (bei Bremen)

Wo befindet sich Ihr Einsatzgebiet?

Profitieren Sie von einer fachkundigen Asbestsanierung in der Nähe in Norddeutschland. Von unserer Zentrale in Stuhr (bei Bremen) sind wir in einem Umkreis von 200 Kilometern unter anderem in diesen Städten für Sie im Einsatz: Delmenhorst, Oldenburg, Osnabrück, Hannover, Hamburg, Bremerhaven.

Auf Anfrage entsorgen wir deutschlandweit Asbest aus gewerblichen und privaten Immobilien.

Kann ich eine Asbestsanierung in Stuhr (bei Bremen) selbst machen?

Wir raten davon ab, selbst Asbest zu entfernen, da es sich um einen gesundheitlich bedenklichen Schadstoff handelt. Nur mit der richtigen Ausrüstung entfernen Sie das Material sicher und vollständig. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und überlassen Sie die Arbeiten einer Schadstoffsanierungs-Firma, die Ihr Handwerk versteht.

Auch aus gesetzlicher Sicht sind Vorschriften dringend einzuhalten. Es ist ein Sachkundenachweis erforderlich. Eine Privatperson darf kein Asbest, das schwach in Baustoffen gebunden ist, entfernen.

Bin ich verpflichtet, Asbest zu entfernen?

Immobilien, die vor 1993 erbaut wurden, enthalten möglicherweise Asbest. Wenn dieser sich bei Renovierungsarbeiten löst, kann dies gesundheitliche Probleme hervorrufen, weshalb es sinnvoll ist, Asbest zu entfernen. 

Wie lange dauert eine Asbestsanierung in Stuhr (bei Bremen)?

Die Dauer der Asbestentsorgung in Stuhr (bei Bremen) oder auch in anderen Städten wie Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Oldenburg hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise ist der Zeitaufwand bei einem Mehrfamilienhaus, je nach Schadstoffmenge größer als bei einem Einfamilienhaus oder einer einzelnen Wohnung. Planen Sie deshalb einige Tage für die Sanierung und fachgerechte Entsorgung von Asbest ein.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.