Vom Bauunternehmen Glasfaser verlegen lassen
Sie suchen eine Firma, die Glasfaser fachkundig nach Vorschrift verlegt? Und auch Einblasen- und Spleißarbeiten übernimmt? Dann lernen Sie unseren Service und unser Team als Baupartner kennen!
Von Hauptverteiler zum Verteiler bis zum Hausanschluss: Glasfaser verlegen wir dort, wo Sie es benötigen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die Bauphase für Ihren Standort. Dann erfolgt die Umsetzung. Als Glasfaser-Bauunternehmen achten wir selbstverständlich auf geltende Vorschriften und Normen.
Perfekt für den Netzausbau: Profitieren Sie von diesen Leistungen:
- LWL-Leitungen einblasen
- Glasfaser spleißen
- Installation der Hausanschlüsse
- OTDR-Messungen
- Öffnen und Schließen von Wegen
Jetzt Ihre Aufträge besprechen:
Firma für LWL-Kabelverlegung: Sorgfältige Einblasen- und Spleißarbeiten
Bereits kleine Fehler bremsen den Netzausbau oder sorgen dafür, dass die spätere Datenübertragung instabil ist. Ebendarum ist es wichtig, dass Glasfaserkabel sachgemäß verlegt werden, damit sie bestmöglich vor äußerlichen Einflüssen geschützt und zeitgleich leistungsfähig sind.
Ihr Bauunternehmen verfügt über ein Team aus geschulten Monteuren und Mitarbeitern, die sorgfältig die Kabel in den Boden einführen. Dabei kommen verschiedene Verfahren wie das Einblasen und Spleißen von Glasfaser zum Einsatz.
Glasfaser einblasen, statt sie einzugraben
Falls Leerrohre oder Kabelschächte vorhanden sind, lassen sich diese verwenden, um ein Glasfaserkabel in das Leerrohr einzublasen. Beim Einblasen trägt Druckluft oder ein Luftstrom die Kabel durch ein vorbereitetes Leerrohr. Die Leitung platzieren wir als fachkundige Firma so präzise an dem Ort, an dem sie gebraucht wird.
Der Vorteil: Es ist kein Freilegen oder große Baggerarbeiten notwendig, wodurch Zeit und Geld gespart wird. Da das Kabel beim Verlegen nicht gezogen, sondern von der Luft getragen wird, kommt es zudem zu weniger Kabelschäden.
Sollte das Verfahren nicht möglich sein, da keine Leerrohre vorhanden sind, werden wir als Bauunternehmen beispielsweise Gehwege aufheben, um die entsprechenden Leitungen unter der Erde zu platzieren.
Glasfaser spleißen, um eine starke Verbindung zu erhalten
Sie wollen das Netz erweitern, neu bauen oder Kabelschäden reparieren? Dann ist das Spleißen, mit dem Sie zwei Kabel nahezu verlustfrei miteinander verbinden, genau richtig.
Ein Spleißgerät richtet die beiden Kabel präzise aus und erzeugt dann einen Lichtbogen, der beide Enden fest miteinander verschmilzt. Die Verbindung ist widerstandsfähig, langlebig und hervorragend für die Erdverlegung geeignet.
Unsere Firma verfügt über die passenden Gerätschaften und Personal mit Fertigkeiten, um möglichst verlustfrei die Verbindungspunkte zu platzieren.
OTDR-Messung zur Qualitätssicherung
Glasfaser verlegen ist die eine Sache, das Testen der Funktion am Ende zeigt, ob die erforderlichen Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Mit einem OTDR-Messgerät prüfen wir, ob die Grenzwerte für beispielsweise das Dämpfungsverhalten und andere Parameter nicht überschritten werden. Auch ermitteln wir, inwieweit Nacharbeiten von einer Fachfirma notwendig sind, um eine hohe Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.
Ihr Baupartner für Ihre Branche
Viele Firmen aus dem industriellen und gewerblichen Umfeld profitieren von unserem LWL-Know-how als Bauunternehmen, das beim Glasfaserausbau mitwirkt. Mit diesen Firmen arbeiten wir unter anderem zusammen:
- Netzbetreiber
- Energieversorger
- Telekommunikationsbetreiber
- Und bald auch mit Ihnen?
Wann beginnt Ihr Projekt? Starten Sie jetzt!
Jetzt ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln, Bagger und Schaufel herbeizuschaffen und Ihr Projekt voranzubringen. Profitieren Sie von unserem Glasfaser-Service, mit dem wir umfassend vom ersten Kabelabrollen bis zum Hausanschluss vollumfänglich Ihnen beiseitestehen.
Beraten Sie sich jetzt, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird!
FAQ Glasfaser-Bauunternehmen
Welche Firma verlegt in Deutschland Glasfaser?
Verschiedene Unternehmen sind berechtigt, in Deutschland Glasfaser zu verlegen. Oft sind Firmen aus der Energieversorgung, der Telekommunikation oder Kabelfernsehen an der LWL-Kabelverlegung dran beteiligt. Die Netzbetreiber arbeiten mit weiteren Bauunternehmen wie Betrieben aus dem Tiefbau-Sektor zusammen.
Als Firma mit einem Glasfaser-Service verfügen wir über ein geschultes Team und die erforderlichen Maschinen und Werkzeuge für den LWL-Ausbau. Falls Sie Aufträge vergeben, melden Sie sich gerne bei uns, um in den Genuss einer sorgfältigen und termingerechten Arbeitsweise zu kommen.
Kümmern Sie sich auch als Glasfaser-Bauunternehmen um den Hausanschluss?
Sie haben die Glasfaserleitung bis zur Grundstücksgrenze und jetzt fehlen nur noch die letzten Meter bis zur Übergabestelle im Firmengebäude? Kein Problem: Wir kümmern uns auch um den Hausanschluss. Vom Außenschacht bis zur Hauseinführung sorgen wir für einen stabilen, leistungsfähigen Anschluss, der auch hohen Datenvolumen im Business-Alltag standhält. Dabei koordinieren wir bei Bedarf auch Schnittstellen mit Netzbetreibern oder IT-Dienstleistern, um einen reibungslosen Übergang zur internen Infrastruktur zu gewährleisten.
Wie hoch sind die Kosten pro Meter für eine LWL-Kabelverlegung?
Mehrere Faktoren, wie beispielsweise der Ort, an dem Glasfaser verlegt werden soll, bestimmen letztlich den Preis. Gerne erhalten Sie bei Kontaktanfrage von Ihrem Bauunternehmen eine Einschätzung über mögliche Kosten.
Wie kann ich Sie als Baupartner beauftragen und weitere Fragen klären?
Falls Sie Aufträge im Bereich Netzaufbau im gewerblichen oder industriellen Bereich zu vergeben haben, wenden Sie sich gerne an uns. Als Firma mit Glasfaser-Service sind wir Ihr Ansprechpartner für professionelle Einblasen- und Spleißarbeiten. Sie erreicht uns per E-Mail oder per Telefon.